Medical Training für Pferde und Ponys
Überzeugen Sie sich selbst, wie entspannt ein Tierarztbesuch oder die medizinische Versorgung ablaufen kann, wenn nur etwas sinnvolles Training investiert wird.
Für viele Pferde und deren Besitzer sind tierärztliche Untersuchungen ein Alptraum, der Besuch des Hufbearbeiters wird zum Abenteuer und die Wurmkurgabe zur Nervenprobe. Tierärztin Ann-Kathrin Bäcker und Nina Steigerwald wissen: Das geht auch ganz anders!
In vielen Zoos und bei immer mehr fortschrittlichen Tierärzten und Tierbesitzern verbreitet sich das sogenannte Medical Training (MT) – man könnte meinen, es geht viral ;). Lernen auch Sie, wie Sie sich dieses Training zu Nutze machen können, um sich selbst, den Fachleuten und vor allem Ihrem Pferd das Leben deutlich zu erleichtern.
Die Einsatzgebiete sind zahlreich, zum Beispiel: Zahnkontrolle und Pflege; Pfoten-/Huf-/Klauen-/Fell-etc. -kontrolle und -pflege; Trächtigkeits- und Brunftuntersuchung; Temperatur messen; Wiegen oder die Blutabnahme... Gerne berücksichtigen wir auch Ihre individuellen Wünsche, wenn Sie uns diese bei Ihrer Buchung mitteilen.
Die Vorteile von MT liegen klar auf der Hand: Weniger Stress für Tier und Mensch in potentiell unangenehmen bis gefährlichen Situationen. Das stärkt auch die Beziehung zu Ihrem Tier auf eine ganz besondere Weise, schließlich zeigen Sie sich in diesen vermeintlich unangenehmen Situationen als zuverlässiger und rücksichtsvoller Partner. Ein weiterer Vorteil ist das Einsparen von Beruhigungs- und Narkosemitteln. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel sondern vor allem den Organismus Ihres Tieres, schließlich müssen alle Sedativa auch wieder abgebaut werden.
Sie können an diesem Tag live erleben wie gut MT funktioniert und wie Sie es richtig aufbauen, denn es werden verschiedene Pferde und Aufgabenstellungen im kommentieren Training vorgestellt. Daher besteht für zwei absolut (!) verladefromme Pferde die Möglichkeit vom Training durch Profis zu lernen. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie Interesse an einer Teilnahme mit Pferd haben.
Inhalte der Theorie-Einheiten:
Grundlagen, warum funktioniert MT so unglaublich gut?
Erstellung eines Trainingsplanes für MT
Einführung und Anwendung eines Kooperationssignales
Bitte geben Sie bei der Buchung Themenwünsche sowohl für den Trainingsplan als auch für die Live-Beispiele an. z.B. Spritze geben, Hufe bearbeiten, Wurmkur etc.