Silvester-Challenge für Pferd und Hund
Ruhe beim Böllern zu bewahren ist trainierbar: Macht bei der Challenge mit und freut euch über tolle Gewinne und einen entspannten Jahreswechsel mit eurem Tier!
2019 hat die Silvester-Challenge schon vielen Menschen und Tieren einen entspannteren Jahreswechsel ermöglicht, daran möchten wir auch 2020 anknüpfen. Diesmal könnt ihr schon früher mit dem Training beginnen, denn das nächste Silvester kommt bestimmt!
Knallerei und Raketen verschrecken nicht nur Pferde, Hund, Katzen und Vögel. Verschrecken ist ein weit gefasster Begriff. Von weit aufgerissenen Augen über schweißnass herumlaufen bis hin zur ausgewachsenen Panikattacke ist alles dabei. Bei manchen ist es so schlimm, dass es zu Koliken und Verletzungen kommt. Eine chemische Sedierung scheint oft der einzige Ausweg. Die gute Nachricht ist: Das muss nicht sein, unsere Tiere müssen nicht hilflos unter dem Zivilisationsstress leiden. Wir können ihnen helfen, wir können Entspannung bei der unseeligen Böllerei trainieren! Krach ist erlernbar, mithilfe der operanten und klassischen Konditionierung ist es zumindest möglich, die Angstspitzen deutlich zu nehmen.
Aus diesem Grund rufe ich die Silvester-Challenge ins Leben. Eure Aufgabe: Trainiert mindestens 30 unterschiedliche Reize aus allen Himmelrichtungen mit eurem Tier. Jede Session stellt ihr in die „Horse Agility und Clickertraining" Gruppe bei Facebook ein.
Zu gewinnen gibt es nicht nur ein deutlich entspannteres Pferd, sondern auch eine Steigerwald.T-2BW (Zweibeinwippe), eine „Agility mit Pferden"-DVD, ein Steigerwald.T-Schneidbrett und die Neuauflage meines Buches „True Horse Agility."
Um bei der Verlosung mitzumachen, braucht ihr nur die Challenge für 0,00€ zu buchen und euch als Kunde hier im Shop zu registrieren. Auf meinem Kanal „Nina Steigerwald" bei Youtube zeige ich die Vorgehensweise und mögliche Trainingsschritte. Meine Vision ist es, so vielen Lebewesen wie möglich die Knallerei erträglich zu gestalten.
Hier ist der Link zu Eurem kostenlosen Steigerwald.T Silvester Challenge Webinar.