Hühnerseminare - DIE Ausbildung für Tiertrainer und Tierbesitzer
Wie können Hühner Ihnen helfen ein besserer Trainer zu werden?!
Bob Bailey hat dieses Ausbildungskonzept in jahrzehntelanger Arbeit mit den unterschiedlichsten Tierarten entwickelt. Er fand heraus, dass Hühner die idealen Trainingspartner sind. Es geht schließlich nicht darum dem Tier in diesen Seminaren etwas beizubringen, sondern dem Menschen.
Mit Hühnern kann jeder optimal, sozusagen unter „Laborbedingungen“ die Lerntheorie in Trainingspraxis umsetzen. Hühner lassen sich weder durch Körpersprache noch Dominanz beeinflussen: Ein bedrohtes Huhn wird nicht mehr arbeiten. Umso entscheidender ist also der gekonnte Einsatz von Clicker, Futter und dem kontinuierlich wachsenden Trainingswissen. Außerdem ist eine schnelle Folge von Wiederholungen möglich, das schult Ihr Auge und Ihr eigenes Tempo im Bezug auf „beobachten – entscheiden – handeln“.
Nicht zuletzt, ist es für das eigene Lernen durchaus förderlich, wenn Sie mit einem Tier üben, zu dem Sie weniger Bezug haben, als zu den eigenen. So sind Sie freier Erfahrungen zu machen, denn für den Hühner-Alltag wird es egal sein, was das Huhn gelernt hat. Das ermöglicht Ihnen einen entspannten Umgang mit eigenen Lernherausforderungen (manche würden es Fehler nennen), denn diese passieren, das ist normal und dann doch lieber am Huhn, als mit dem eigenen Hund, Pferd, Kanarienvogel, Löwen, Affen, Ziege, usw. ...
Löwe? Affe? Ja, zu unseren Kunden zählen neben interessierten Pferde- und Hundehaltern, auch professionelle Trainer, auch aus dem Bereich Zootiere oder Primatenhaltung. Es ist also wirklich für jeden nützlich, mit Hühnern zu trainieren!
Mit Hühnern kann jeder optimal, sozusagen unter „Laborbedingungen“ die Lerntheorie in Trainingspraxis umsetzen. Hühner lassen sich weder durch Körpersprache noch Dominanz beeinflussen: Ein bedrohtes Huhn wird nicht mehr arbeiten. Umso entscheidender ist also der gekonnte Einsatz von Clicker, Futter und dem kontinuierlich wachsenden Trainingswissen. Außerdem ist eine schnelle Folge von Wiederholungen möglich, das schult Ihr Auge und Ihr eigenes Tempo im Bezug auf „beobachten – entscheiden – handeln“.
Nicht zuletzt, ist es für das eigene Lernen durchaus förderlich, wenn Sie mit einem Tier üben, zu dem Sie weniger Bezug haben, als zu den eigenen. So sind Sie freier Erfahrungen zu machen, denn für den Hühner-Alltag wird es egal sein, was das Huhn gelernt hat. Das ermöglicht Ihnen einen entspannten Umgang mit eigenen Lernherausforderungen (manche würden es Fehler nennen), denn diese passieren, das ist normal und dann doch lieber am Huhn, als mit dem eigenen Hund, Pferd, Kanarienvogel, Löwen, Affen, Ziege, usw. ...
Löwe? Affe? Ja, zu unseren Kunden zählen neben interessierten Pferde- und Hundehaltern, auch professionelle Trainer, auch aus dem Bereich Zootiere oder Primatenhaltung. Es ist also wirklich für jeden nützlich, mit Hühnern zu trainieren!
1 bis 6 (von insgesamt 6)